Hilfe bei Liebeskummer
Doppeltes Verzeihen zur Hilfe bei Liebeskummer
Training zur Hilfe bei Liebeskummer
Eine gedankliche Übung zur Überwindung von Liebeskummer
"doppeltes Verzeihen" als Hilfe gegen Trennungsschmerz
Leitartikel zum Thema Liebeskummer:
Hilfe gegen Liebeskummer und Trennunsschmerz
Eine gedankliche Übung in Verzeihen zur Hilfe bei Liebeskummer
Für diese Übung brauchst du einen Stift und einen Schreiblock.
Nimm die Blätter quer und teile sie in der Mitte mit einem Strich in zwei Hälften. In der linken Spalte schreibst du als Überschrift "Ich verzeihe mir...". Darunter verzeihst du dir alles schriftlich, was du in Bezug auf die Beziehung gemacht hast und was dich irgendwie belastet.
Die rechte Spalte erhält die Überschrift "Ich verzeihe .... (Name des Partners einsetzen)". Hier verzeihst du deinem sich trennenden Partner alles dich belastende, was er je zu dir getan, gesagt oder
gemacht hat. Mach das jeweils lückenlos möglichst über mehrere Tage lang. Solange bis alles aufgeschrieben ist, was dich bedrückt.
Dann stellst du dich wieder alleine vor den Spiegel und sprichst alle Verzeihungen mehrmals feierlich und ernst in dein Spiegelbild.
Am Ende kannst du als Abschlußzeremonie die Zettel verbrennen (an einer dafür sicheren Stelle!) und dir dabei vorstellen, wie du deinen Ex loslässt.
Spüre in dich hinein wie diese Übung zur Hilfe bei Liebeskummer wirkt. Übe solange damit, bis der Trennungsschmerz spürbar nachlässt.
Wenn es dir gelingt von Herzen zu verzeihen
ist das enorm erleichternd! Gute Anregungen zum
Verzeihen kannst du auch
in der Bibel
finden. In den Evangelien, im neuen Testament gibt es viele Beispiele für Jesu
Liebe zu den Menschen und wie er Sündern die auf ihn zukamen nicht
verurteilte sondern ihnen ihre Sünden vergeben hat.Vorraussetzung dafür,
dass wir Gottes Vergebung erfahren können ist, zu erkennen, dass wir ohne Gottes
Gnade aufgrund unserer Sünden
verloren sind.
Redaktion Lernen-Fühlen-Verstehen
tobias2009@gmail.com
Erfahrungsbericht: Wie ich von Autoaggression und Selbstverletzung frei wurde:
Weitere Artikel aus dieser Themenreihe